Was ist eine Stimmprothese?

Eine Stimmprothese ist einMedizinprodukt, das Menschen hilft, denen der Kehlkopf bei einer Laryngektomie entfernt wurde. Diese Stimmprothese wird entweder während der Operation (primäre Platzierung) oder danach (sekundäre Platzierung) in eine tracheoösophageale Punktion (TEP) beziehungsweise Fistel eingesetzt.

Image

Die Stimmprothesen von Atos Medical sind kleine Kunststoffprodukte aus medizinischem Silikon, die auf beiden Seiten mit Flanschen versehen sind, um sie an ihrem Platz zu halten. Zwischen den Flanschen befindet sich eine kleines Röhrchen, das ein Einwegventil enthält. Die Prothese lässt Luft aus der Lunge in die Speiseröhre strömen und ermöglicht es der Person, eine Ersatzstimme zu erzeugen und somit zu sprechen.

Vorteile einer Stimmprothese:1

  • Bessere Stimm- und damit Sprechqualität im Vergleich zu anderen Methoden
  • Relativ schnell und einfach zu erlernen

Provox Vega

Provox Vega ist eine Stimmprothese, die von Tausenden von Menschen verwendet wird, die sich einer Kehlkopfentfernung unterzogen haben. Die Stimmprothese wurde mit einem für das Sprechen optimierten Luftstromverhalten und einem Öffnungsdruck entwickelt, der eine gute Abdichtung beim Schlucken unterstützt.2

Vorteile von Provox Vega:

  • Bessere Stimm- und damit Sprechqualität
  • Weniger Anstrengung beim Sprechen
  • Einfach und effektiv zu reinigen und zu pflegen
  • Robust und langlebig
  • Gebrauchsfertige Einführhilfe – schneller, sicherer Einsatz
Die Auswirkungen von Provox Vega auf die Stimmrehabilitation

Provox Vega und der Öffnungsdruck

Die Stimmprothesen von Atos Medical werden seit der Einführung von Provox im Jahr 1990 entwickelt, und wir setzen uns dafür ein, dass sie eine hohe Stimmqualität und einen geringen Sprechaufwand bieten. Der Öffnungsdruck und die Luftstromeigenschaften sind zwei wichtige Werte, die die Leistung der Stimmprothese beeinflussen.

Ein größerer Innendurchmesser der Stimmprothese bedeutet einen höheren Luftstrom und führt zu einer geringeren Sprechanstrengung, was sich positiv auf die Stimmqualität auswirkt.3–7

Was ist der Öffnungsdruck?

Der Öffnungsdruck ist der Aufwand, der erforderlich ist, um die Ventilklappe zum Sprechen zu öffnen. Wenn der Patient zu sprechen beginnt, steigt der Luftdruck auf ein Niveau, bei dem die Ventilklappe in der Prothese gezwungen ist, sich zu öffnen, und ein Luftstrom erzeugt wird.

  • Ein sehr hoher Öffnungsdruck erschwert den Beginn des Sprechens, da mehr Kraft zum Öffnen der Ventilklappe erforderlich ist.
  • Bei niedrigem Öffnungsdruck kann sich die Ventilklappe unbeabsichtigt öffnen, wenn der Patient schluckt oder tief einatmet.

Entdecken Sie weitere Stimmprothesen von Atos Medical

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr über die tracheoösophageale Punktion und das Provox Vega Puncture Set.

QUELLEN:

1. Maniaci A, La Mantia I, Mayo-Yáñez M, Chiesa-Estomba CM, Lechien JR, Iannella G, et al. Vocal Rehabilitation and Quality of Life after Total Laryngectomy: State-of-the-Art and Systematic Review. Prosthesis. 2023;5(3):587-601.

2. van Sluis KE, van der Molen L, van Son R, Hilgers FJM, Bhairosing PA, van den Brekel MWM. Objektive und subjektive Stimmergebnisse nach totaler Laryngektomie: eine systematische Übersicht. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2018;275(1):11-26.

3. Hilgers FJ, Ackerstaff AH, Jacobi I, Balm AJ, Tan IB, van den Brekel MW. Prospektive klinische Phase II-Studie mit zwei neuen Stimmprothesen (Provox Vega 22,5 und 20 Fr) und einer neuartigen anterograden Einführhilfe (Provox Smart Inserter). Laryngoscope. 2010;120(6):1135-43.

4. Ward EC, Hancock K, Lawson N, van As-Brooks CJ. Wahrnehmungsmerkmale der tracheoösophagealen Sprachproduktion mit der neuen Provox Vega Stimmprothese: eine randomisierte kontrollierte Crossover-Studie. Head Neck. 2011;33(1):13-9.

5. Hilgers FJ, Ackerstaff AH, van RM, Jacobi I, Balm AJ, Tan IB, et al. Klinische Phase I/Durchführbarkeitsstudie der nächsten Generation der Provox Verweilstimmprothese (Provox Vega). Acta Otolaryngol. 2010;130(4):511-9.

6. Serra A, Spinato G, Spinato R, Conti A, Licciardello L, Di Luca M, et al. Multizentrische prospektive Crossover-Studie zu neuen prothetischen Möglichkeiten in der Stimmrehabilitation nach Kehlkopfektomie. J Biol Regul Homeost Agents. 2017;31(3):803-9.

7. Grolman W, Eerenstein SE, Tange RA, Canu G, Bogaardt H, Dijkhuis JP, et al. Vocal efficiency in tracheoesophageal phonation. Auris Nasus Larynx. 2008;35(1):83-8.

PM36091_ThDE_202412

Teilen