Events /
Hautschutz und Pflasterversorgung beim Tracheostoma

Hautschutz und Pflasterversorgung beim Tracheostoma

29.07.2025

Online

event
Atos Learning Institute, Hautschutz und Pflasterversorgung beim Tracheostoma, Event Banner

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, Anwender und Angehörige von laryngektomierten Menschen. Eine Adhesive Basisplatte ist die geläufigste und einfachste Möglichkeit, um ein HME an ihrem Tracheostoma anzubringen und so auch die beste stimmliche Rehabilitation zu erreichen. Hautreizungen sind ein Phänomen, das bei der Nutzung von Basisplatten rund um das Tracheostoma auftreten kann. In diesem Seminar möchten wir Ihnen die optimale Versorgung mit Basisplatten und die dazugehörige Hautpflege vorstellen.

Erfahrungsstufe: Basislevel

Das nehmen Sie als Teilnehmer mit:

  • Praxisrelevante Antworten auf verschiedene Versorgungssituationen
  • Kriterien zur Auswahl der richtigen Adhesive Basisplatte
  • Praxisorientierte Anleitungen zur bestmöglichen Hautpflege des Tracheostomas

Wann: Dienstag | 29.07.2025 | 18:00–19:30 Uhr

Über die Referenten

Tanja Wache

Tanja Wache ist Krankenschwester mit über 30 Jahren Erfahrung im HNO-Bereich und spezialisiert auf die Pflege von tracheotomierten und laryngektomierten Erwachsenen. Sie ist als Clinical Educator bei Atos Medical tätig.

Atos Learning Institute Tanja Wache

Daniela Jahn

Daniela Jahn ist examinierte Kinderkrankenschwester. Als Pflegedienstleitung war sie 15 Jahre lang bei ambulanten Pflegediensten in der Leitung und Entwicklung tätig. Daniela ist seit Dezember 2016 bei Atos Medical Deutschland für die Region Berlin und Umgebung unterwegs und seit April 2024 als Clinical Educator tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten für Laryngektomierte.

Atos Learning Institute Clinical Educator Daniela Jahn

Teilen