Die S1-Leitlinie „Neurogene Dysphagie“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Dysphagie (DGD) bietet Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Dysphagien sowie zum Management von Trachealkanülen. In diesem Online-Seminar fassen wir die wesentlichen Empfehlungen zusammen und besprechen das Vorgehen bei der Diagnostik und Behandlung von Dysphagien sowie im Management von Trachealkanülen. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihr Wissen vertiefen möchten (Niveaustufe: Basislevel).
Wann: Dienstag | 08.04.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Janna Schulte ist Logopädin mit dem Schwerpunkt Dysphagie und neurologische Frührehabilitation, Trachealkanülenmanagement und ist als Medical Science Liaison Manager und Clinical Educator bei Atos Medical Deutschland und Global tätig.
Irene Noppenberger ist Logopädin mit dem Schwerpunkt Dysphagie und Trachealkanülenmanagement in der Neurologie und Onkologie. Sie ist als Clinical Educator bei Atos Medical Deutschland tätig.
*Pflichtfelder
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Teilen