Eine Laryngektomie (LE) ist für Patienten ein lebensveränderndes Ereignis und stellt sie vor viele Herausforderungen. Bedingt durch den Verlust der Stimme beschreiben viele Patienten postoperativ das Gefühl sozialer Isolation, was die allgemein schon sehr herausfordernde Situation für die Betroffenen noch schwerer zu bewältigen macht. In unserem kommenden Online-Seminar zum Thema Stimmrehabilitation nach LE wollen wir Wege aufzeigen, den Betroffenen wieder eine Stimme zu geben. Der Fokus liegt auf der Stimmrehabilitation nach vollständiger Kehlkopfentfernung. Wir stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Ersatzstimmbildung vor und beleuchten deren Vor- und Nachteile.
Erfahrungsstufe: Basislevel
Wann: Dienstag | 24.06.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Cassjen Brüning ist Logopäde und Therapeut für Laryngektomierte (VFS) mit den Schwerpunkten Laryngektomie sowie strukturell bedingte Dysphagien. Er ist als Teamlead Atos Learning Institute und Clinical Educator bei Atos Medical Deutschland tätig.
Irene Noppenberger ist Logopädin mit dem Schwerpunkt Dysphagie und Trachealkanülenmanagement in der Neurologie und Onkologie. Sie ist als Clinical Educator bei Atos Medical Deutschland tätig.
*Pflichtfelder
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Teilen